Warum Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung? Jährlich sterben ca. 600 Menschen in Deutschland, durch die bei Bränden entstehenden Rauchgase, 200 davon sind Kinder.
Wenn man schläft , schläft auch der Geruchsinn, auch Haustiere schlafen!!!
Jeder kann sich durch die Installation von Rauchmeldern im Wohn- /Schlafbereich und das Freihalten von Fluchtwegen selbst schützen.
Jedes Jahr gehen die Brandschutzerzieher in die Schulen und Kindergärten um Kindern den richtigen Umgang mit Feuer und das richtige Verhalten in Notfällen zu vermitteln.
Auch in Vereinen ist eine Brandschutzaufklärung möglich.
Unsere Schwerpunkte hierbei sind: - Erkennen von Notfällen und Gefahren - Richtiges Verhalten an der Unfallstelle / Gefahrensituation - Hilfe holen (Notruf absetzen) - Andere Menschen auf Notfälle / Gefahren aufmerksam machen
Unsere Hilfsmittel sind: - mobiles Rauchhaus zur Simulation eines Zimmerbrandes - mobile Telefonanlage zum Notruf üben - Vorlagen für das Üben eines Notrufs, Kinder sind sehr Phantasievoll! - Klappmaulpuppe zur Unterstützung sehr ängstlicher Kinder - Versuche zum richtigen Umgang mit Feuer Den Brandschutzerziehern ist es ein großes Bedürfnis Kindern und auch Erwachsenen eine Hilfestellung im Umgang mit Gefahrensituationen zu geben. Wir kommen jedes Jahr gerne in den Kindergarten, die Schule oder wenn Sie Interesse haben auch in Ihren Verein. Bitte sprechen sie uns, oder ihre örtliche Feuerwehr an!
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 2. Januar 2011 )
|